Der Lotussitz ist eine Meditationshaltung, die in der Yoga Praxis gerne für Meditation verwendet wird. Der Lotussitz, stellt Anfänger häufig vor eine Herausforderung. Doch den Lotussitz Lernen wollen den Lotussitz trotzdem viele. Bei uns im Artikel erhältst du eine Erklärung, wie der Lotussitz in wenigen Schritten leicht durchzuführen ist. Du findest hier auch eine Vorübung die du machen kannst um dich auf die hüftöffnende Asana Padmasana vorzubereiten und andere wichtige Tipps zur Ausführung des Lotussitz. Die Wirkung von Padmasana ist weitreichend: der Lotussitz ist ein toller Hüftöffner, verbessert die Haltung und wirkt beruhigend auf den Geist. Die Sitzhaltung ist somit eine toller Asana für Meditation. Durch vieles Sitzen sind wir oft steif in der Hüfte, sodass du ein wenig Geduld brauchst bis du in Padmasana meditieren kannst. Eine Vorübung für den Lotussitz ist der halbe Lotussitz. In dieser Asana wird nur ein Fuß auf den Oberschenkel gelegt, der andere bleibt am Boden.
So geht der Lotussitz
Sitze aufrecht auf der Yogamatte mit vor dir ausgestreckten Beinen. Bringe das eine Knie nach außen, ziehe den Fuß zu dir heran und lege diesen Fuß nah an deinem Schambein ab, die Fußsohle zeigt nach oben. Winkle auch das andere Bein an, ziehe diesen Fuß zu dir heran und lege ihn über das andere Bein auf den anderen Oberschenkel ab. Versuche die Knie Richtung Matte zu bringen. Halte deine Wirbelsäule gerade und aufrecht und atme tief in den Rücken.
Padmasana Vorübung
Die Asana Schmetterling ist eine gute Möglichkeit, die Hüften auf den Lotussitz vorzubereiten. Der Schmetterling dehnt die Oberschenkel und öffnet die Hüfte. Auch der Schneidersitz bietet sich als Vorübung an und kann für Meditation benutzt werden.
Tipps und Tricks
Für Anfänger ist der Lotussitz oft nicht die beste Asana für entspannte Meditation, denn es ist keine einfache Yoga Übung. Du solltest die Asana nicht ausführen, wenn du Schmerzen in den Knien verspürst. Du kannst dir Padmasana leichter machen, indem du dich auf ein Meditationskissen oder einen Yogablock setzt. Das Üben vom halben Lotussitz kann dir auch helfen, deine Hüften flexibler zu machen. Wichtig bei allen sitzenden Haltungen ist, dass du auf eine aufrechte Wirbelsäule achtest. Lege deine Hände auf den Oberschenkeln ab und forme mit deinen Fingern ein Mudra. Das Chin Mudra (Spitzen von Daumen und Zeigefinger formen einen Kreis) hilft dir dich zu fokussieren und eignet sich bestens für Meditation.